Datenschutzerklärung
(nach Art. 13, 14 DSGVO)
1. Verantwortlicher
Monofakt
Vertreten durch: Julia Trenkmann
Anschrift:
Stüttgerhofweg 2c
50858 Köln
Deutschland
Kontakt
Telefon:
Festnetz: 0221 98860200
Mobil: 0171 3713753
E-Mail: hallo@monofakt.de
Website: www.monofakt.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst..
Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden können:
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit, Stabilität und administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)..
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese werden durch das Plugin „Real Cookie Banner“ (devowl.io GmbH) verwaltet.
Cookies können unterschiedliche Funktionen haben:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner oder Ihren Browser ändern.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
5. Einsatz von Matomo (lokal gehostet)
Wir verwenden Matomo (ehemals Piwik) zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung.
Matomo speichert Analyse-Daten ausschließlich auf unserem eigenen Server, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Zweck: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
6. Verwendung von Google Fonts (lokal eingebunden)
Diese Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Die Fonts sind lokal auf unserem Server gespeichert; beim Aufruf der Seite wird keine Verbindung zu Servern von Googlehergestellt.
Zweck: Einheitliche und ansprechende Darstellung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem einheitlichen Erscheinungsbild).
7. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir zur Darstellung interaktiver Karten den Dienst Google Maps der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Um Google Maps anzeigen zu können, ist Ihre Einwilligung erforderlich (über das Cookie- bzw. Consent-Banner).
Erst nach dieser Zustimmung wird die Karte geladen und ggf. Daten an Google übertragen.
Dabei können insbesondere folgende Daten verarbeitet werden:
Google kann diese Daten auf Servern in den USA verarbeiten.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Zweck: Darstellung unseres Standorts, leichte Auffindbarkeit unserer Agentur.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht,
Zuständige Aufsichtsbehörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
Web: https://www.ldi.nrw.de
10. Datensicherheit
Wir verwenden das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter:
www.monofakt.de/datenschutz